Ich habe noch zwei weitere Karten mit selbst gemachten Hintergründen. Beide sind mit meinen heissgeliebten Distress Inks als Basis entstanden. Auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: aber man kann wirklich unheimlich viel aus diesen Stempelkissen herausholen. Und die Farben erst…..
Aber jetzt zu den Karten! Bei dieser Karte habe ich zuerst den Cardstock direkt mit dem Stempelkissen eingefärbt. Dann habe ich eine Schablone darübergelegt und mit einem Feuchttuch darüber getupft/gestrichen. Der Effekt ist nur subtil und auf dem Foto leider nicht ganz so gut ersichtlich….
Und nein, die Idee stammt nicht von mir, sondern ist ebenfalls eine Technik aus dem Kurs Online Card Classes „Background Check„.
Und bei dieser Karte habe ich den Cardstock als erstes wieder eingefärbt und dann mit Wasser und Perfect Pearls bespritzt. Einen Spruch gestempelt, ein paar Pailetten und fertig. Ach ja, der „genähte“ Rahmen ist eine Stanze von Avery Elle und verleiht der Karte noch das gewisse Etwas.
4 Antworten
Toll, was du immer für interessante Techniken machst ! Die zweite Karte ist mein Favorit!
Herzlichst, Conny
Guten Morgen, was du immer alles so zauberst…..toll.
Ich hoffe es geht dir gut und die Umstellung auf die Schule hat auch geklappt.
Ganz liebe Grüße
Bianca
Beide Karten gefallen mir sehr gut: schlicht und ausdrucksstark.
Diese Techniken muss ich mir merken, der Effekt ist unglaublich.
LG
Hallo meine Liebe,
jetzt war ich doch am WE auf dem Stempelmekka und da gab es diese Kissen in allen Farben dieser Welt und ich habe mich wieder nicht getraut.
Allesamt sehen deine Karten großartig aus, tolle Farben, die Gestaltung, die kleinen Details, wunderbar ;))
Ich werde es unbedingt auch mal versuchen, vielleicht fange ich ja mal mit grau an ;))
Gaaaanz liebe MonsterGrüße Elisabeth