Manchmal braucht es Abwechslung. Diese hatte ich beim Erstellen von Notizbüchern und -blöcken. Es tut gut, sich zwischendurch mal wieder mit etwas anderem zu beschäftigen, als mit Karten. Notizbücher und –blöcke sind schnell und einfach gemacht. Zudem kann ich so mal wieder Designpapier „wegbasteln“ und staunen, wieviel davon ich doch habe 😉
Für die Notizbücher verwende ich vorwiegend 6×6 Designpapier und gestalte jeweils alle Seiten (Vorder-/Rück- und Innenseiten) individuell. Auf die Innenseite des Umschlags gibt es noch eine kleine Tasche, um etwas reinzustecken/aufzubewahren.
Die Notizblöcke sind auch ganz schnell gemacht und fast jedes Papier kommt gut zur Geltung. Ich habe damit so einiges „ungeliebtes“ Papier sowie Resten verwertet.
Um das Ganze abzurunden, habe ich passend zum bevorstehenden Valentinstag noch ein paar Schächtelchen gemacht.
So das wars mit der Foto-Flut. Mal schauen, was mir als nächstes in den Sinn kommt 😉
3 Antworten
Hey, da war aber jemand fleißig ;)))
Bücher gehen immer, aber ich als eingefleischter BöxchenFan, stehe total auf deine Schachteln.
GlG Elisabeth
Die Notizbücher sind wunderschön!!! Aber wie bekommst du das Papier hinter die Spiralen!!! und wie machst du das mit den Löchern für die Spiralen??? So etwas müsste ich unbedingt mal machen, weil ich ausgeschnittene Bildergeschichten in einem Buch zusammenfassen möchte, das wäre das perfekte Outfit dafür.
Hallöchen in die Schweiz, tolle Notizblöcke hast du gebastelt und keinem sieht man an, das du „ungeliebtes“ Papier verwendet hast.
Dir noch einen tollen Sonntagabend
Ganz liebe Grüße
Bianca