Blumenzauber

Warum ich so lange gezögert habe, dieses Stempelset von Mama Elephant zu kaufen, ist mir ein Rätsel. Kaum ausgepackt, gleich ausprobiert und total begeistert. Hier einfach mal ganz schlicht auf Kraft in Schwarz gestempelt Und vor Augen noch ganz viele Verwendungszwecke und Technicken…. Ich wünsche euch einen schönen Tag! Stempel: Mama Elephant „Freestyle Florals”, Hero […]

Merci

Gewünscht sind französische Dankeskarten – und hier sind schon mal zwei Exemplare. Stempel mit englischen Sprüchen sind nun wirklich nicht schwierig zum finden und mittlerweile habe ich auch eine ansehnliche Sammlung an deutschen Sprüchen. Aber Französisch? Fehlanzeige. Da habe ich bis jetzt nichts wirklich schlaues gefunden….. Also habe ich meine Alphabet Sets hervorgekramt. Geht es […]

Sending lots of Love

Gibt es eigentlich auch ein Suchtprogramm für Scrapbooker? Irgendwo in den Weiten des www habe ich diese zuckersüsse Stanze für einen Miniumschlag gesehen und MUSSTE sie einfach haben. Sofort! Zu kaufen gibt es sie im Shop von Ellen Hutson. Zu meiner Bestürzung war sie ausverkauft. Ich habe gewartet. Und noch etwas gewartet. Dann kam das […]

Weihnachtliche Waldszenen

Ein Stempelset, mit dem ich schon letztes Jahr geliebäugelt habe. Und jetzt endlich befindet es sich in meinem Besitz. Von den Schriftzügen bis hin zu den Birkenstämmen – ich finde dieses Set einfach hinreissend! Bestimmt habt ihr es bemerkt. Ich habe jetzt zwar neue Fotolampen – aber so ganz zufrieden bin ich mit dem Ergebnis […]

You’re on the nice list

Heute ist Weihnachtsmarkt in Herzogenbuchsee und ich freue mich sehr darauf! Bin sehr gespannt, wie das so läuft. Letztes Jahr war der Weihnachtsmarkt eher ein wenig enttäuschend. Aber da es mein erster war und ich die Erwartungen VIEL zu hoch gesteckt hatte…. Also gehe ich es heute ruhig und entspannt an und freue mich auf […]

Sternennacht

Schon bald kommt die Zeit, wo man abends gemütlich zu Hause in der warmen Stube sitzt. Ein Blick aus dem Fenster zeigt Schnee, der auf den Bäumen liegt und Sterne, die um die Wette glänzen….. Ja, trotz der Kälte, die damit einhergeht – ich freue mich auf diese Zeit! Am liebsten natürlich, wenn man mit […]

Männerkarte

Als ich diesen Hintergrundstempel gesehen habe wusste ich, den MUSS ich haben. Ich habe mit Versafine Onyx Black auf grauen Cardstock gestempelt (so gesehen bei Kristina Werner) und der Effekt ist einfach unglaublich. Als hätte man grau auf schwarz gestempelt… Der Rand der Karte ist clear embossed, was zum matten Panel einen tollen Kontrast ergibt […]

css.php

Ostertradition: Eieraufleset in Buchegg

Im Bucheggberg wird jedes Jahr ein besonderer Osterbrauch gepflegt: das Eieraufleset. Am Ostersonntag verwandelt sich der ehemalige Burggraben beim Schloss Buchegg in eine Wettkampfarena. Dort werden in regelmäßigen Abständen kleine Sägemehlhäufchen aufgeschüttet, auf denen insgesamt 80 Eier verteilt werden.

Dann beginnt das spannende Duell zwischen zwei Läufern: dem rot-weiß gekleideten Aufleser im Graben und seinem schwarz-weiß gewandeten Kontrahenten. Sobald der Startschuss fällt, nimmt der Aufleser das erste Ei auf, sprintet zur Getreidewanne am Ende der Reihe und legt oder wirft es in den Korb. Danach geht es zurück zum nächsten Ei – und das immer wieder. Er darf bis zu vier Eier auf einmal aufnehmen, muss aber für jedes Ei die nun etwas kürzere Strecke zurücklegen. Unter dem lautstarken Anfeuern der Zuschauer am Grabenhang legt er auf diese Weise stolze 3,2 Kilometer zurück.

Und was macht sein Gegner? Er läuft eine ebenso lange Strecke – allerdings außerhalb des Grabens. Sein Weg führt ihn von Buchegg bis zur „Chesslerschmitte“ und wieder zurück. Doch das Besondere an diesem Brauch ist die unerwartete Wendung: Falls der Eieraufleser noch nicht fertig ist, wenn sein Kontrahent das Ziel erreicht, hilft er ihm beim Einsammeln der restlichen Eier. Eine faire und kameradschaftliche Geste, die man im heutigen Hochleistungssport wohl vergeblich suchen würde.

Daneben gibt es noch eine Festwirtschaft, wo man sich verpflegen und etwas verweilen kann. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, liebe Menschen aus dem Bucheggberg zu treffen, zu plaudern und den oder die AufleserIn anzufeuern.

Besonders cool – ich und meine Familie wohnen einen 10-minütigen Fussmarsch davon entfernt :-)