Thermosflasche Edelstahl „Rosa Bouquet“ 500 ml

Edelstahl-Trinkflasche mit Blumenbouquet – bedruckte Thermosflasche mit Schraubverschluss, 500 ml, hält lange warm oder kalt

Bring florale Frische in deinen Alltag – mit dieser stilvollen Trinkflasche, die nicht nur praktisch ist, sondern auch mit einem kunstvollen Blumenbouquet begeistert. Ob im Alltag, bei der Arbeit oder unterwegs: Diese Flasche ist dein treuer Begleiter mit Wow-Effekt.

CHF27.50

Beschreibung

Diese bedruckte Trinkflasche aus Edelstahl kombiniert Funktion mit Design: Das edle Blumenbouquet aus Lilien, Anemonen, Rosen und weiteren Blüten in zarten Rosa-, Weiss- und Grüntönen zieht alle Blicke auf sich – romantisch, feminin und zeitlos schön.

Darum wirst du sie lieben:
• Thermosflasche aus Edelstahl
mit farbenprächtigem Blütendruck
• Rundum-Motiv – das florale Design ist von allen Seiten sichtbar
• Doppelwandige Isolierung hält Getränke stundenlang warm oder kühl
• Auslaufsicher dank Schraubverschluss mit Dichtungsring
• Leicht, robust und perfekt für unterwegs
• 500 ml Füllmenge – ideal für Büro, Yoga oder Spaziergänge
• Auf Wunsch mit Namen oder individueller Gestaltung erhältlich

Technische Daten:
• Material: Doppelwandiger Edelstahl
• Füllmenge: 500 ml
• Höhe: ca. 26,5 cm
• Durchmesser: ca. 7 cm
• Verschluss: Schraubdeckel mit Silikonring
• Reinigung: Handwäsche empfohlen
• Nicht geeignet für kohlensäurehaltige Getränke

Hinweis:
Farben können je nach Bildschirm leicht variieren. Die Dekoration auf den Fotos dient nur zur Inspiration und ist nicht im Lieferumfang enthalten.

Meine Produkte entstehen mit viel Liebe und Leidenschaft. Auch wenn mich moderne Geräte wie Drucker, Plotter oder Laser unterstützen, bleibt jedes Stück Handarbeit – und kleine Abweichungen machen es erst richtig einzigartig. Genau das ist der Charme von Handmade! Ich gebe mir grösste Mühe, damit du ein wunderschönes Unikat bekommst, das dir Freude bereitet.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 340 g
Größe 6.5 × 26 cm
css.php

Ostertradition: Eieraufleset in Buchegg

Im Bucheggberg wird jedes Jahr ein besonderer Osterbrauch gepflegt: das Eieraufleset. Am Ostersonntag verwandelt sich der ehemalige Burggraben beim Schloss Buchegg in eine Wettkampfarena. Dort werden in regelmäßigen Abständen kleine Sägemehlhäufchen aufgeschüttet, auf denen insgesamt 80 Eier verteilt werden.

Dann beginnt das spannende Duell zwischen zwei Läufern: dem rot-weiß gekleideten Aufleser im Graben und seinem schwarz-weiß gewandeten Kontrahenten. Sobald der Startschuss fällt, nimmt der Aufleser das erste Ei auf, sprintet zur Getreidewanne am Ende der Reihe und legt oder wirft es in den Korb. Danach geht es zurück zum nächsten Ei – und das immer wieder. Er darf bis zu vier Eier auf einmal aufnehmen, muss aber für jedes Ei die nun etwas kürzere Strecke zurücklegen. Unter dem lautstarken Anfeuern der Zuschauer am Grabenhang legt er auf diese Weise stolze 3,2 Kilometer zurück.

Und was macht sein Gegner? Er läuft eine ebenso lange Strecke – allerdings außerhalb des Grabens. Sein Weg führt ihn von Buchegg bis zur „Chesslerschmitte“ und wieder zurück. Doch das Besondere an diesem Brauch ist die unerwartete Wendung: Falls der Eieraufleser noch nicht fertig ist, wenn sein Kontrahent das Ziel erreicht, hilft er ihm beim Einsammeln der restlichen Eier. Eine faire und kameradschaftliche Geste, die man im heutigen Hochleistungssport wohl vergeblich suchen würde.

Daneben gibt es noch eine Festwirtschaft, wo man sich verpflegen und etwas verweilen kann. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, liebe Menschen aus dem Bucheggberg zu treffen, zu plaudern und den oder die AufleserIn anzufeuern.

Besonders cool – ich und meine Familie wohnen einen 10-minütigen Fussmarsch davon entfernt :-)