Jute-Geschenktäschchen „Fröhliche Ostern“

Geschenkidee & nachhaltiges Mitbringsel für Ostern: Kleine Jutetasche mit Goldschimmer, hübsch dekoriert

Stell dir vor, du überreichst jemandem diese kleine, zauberhaft dekorierte Jutetasche – und sofort huscht ein Lächeln über das Gesicht der beschenkten Person. Der zarte Goldschimmer der Tasche, der liebevoll gestaltete Osterhasen-Anhänger und das kleine Sträusschen Schleierkraut machen sie zu einem echten Hingucker. Schon so, wie sie ist, ist sie ein süsses Geschenk, das Freude bereitet. Doch gefüllt mit einer kleinen Überraschung – sei es feine Schokolade, ein hübsches Marmeladeglas oder ein duftendes Blümchen – wird sie zu etwas ganz Besonderem. Eine Geschenkidee, die von Herzen kommt und nachhaltig Freude schenkt!

Hinweis: Der Anhänger kann im Design variieren

CHF14.50

Beschreibung

Diese kleine Jutetasche verbindet Nachhaltigkeit mit Stil und ist die perfekte Geschenkidee für Ostern:

Vielseitig einsetzbar – Ideal als Osternest, Mitbringsel oder stilvolle Verpackung für kleine Geschenke.
✔ Nachhaltig & stabil – 100 % Jute mit beschichteter Innenseite für mehr Stabilität und Langlebigkeit.
✔ Zauberhafte Dekoration – Mit Osterhasen-Anhänger aus Gips und Holz, Kraftpapier-Tag „Fröhliche Ostern“ & Schleierkraut-Sträusschen.
Praktische Grösse – Perfekt für Süssigkeiten, ein kleines Marmeladeglas, einen Blumentopf oder andere kleine Überraschungen.
✔ Eleganter Schimmer – Goldfäden in der Jute sorgen für einen dezenten, edlen Glanz.

Produktdetails:
• Material: 100 % Jute, innen beschichtet
• Masse: ca. 15 x 15 x 10 cm
• Farbe: Natur mit Goldfäden
• Tasche mit kurzen Henkeln

Hinweise:
Der liebevoll gestaltete Gipsanhänger ist in verschiedenen Varianten erhältlich – stets im selben Osterei-Stil, aber in leicht variierendem Hasen-Design. Lass dich überraschen, welche Version du erhältst – jeder einzelne Anhänger ist mit viel Liebe gefertigt und macht deine Jutetasche zu einem einzigartigen Geschenk!

• Farben können je nach Bildschirmdarstellung leicht variieren.
• Der Lieferumfang umfasst die Jutetasche mit Anhänger und Dekoration an der Tasche.

Jedes meiner Produkte wird mit ganz viel Liebe gemacht. Klar, ich lasse mich von modernen Geräten wie Drucker, Plotter und Laser unterstützen – aber am Ende zählt die Handarbeit. Und die ist nie zu 100 % perfekt, sondern einfach einzigartig! Ich gebe mir richtig Mühe, damit du dein persönliches Lieblingsstück bekommst.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 90 g
Größe 16 × 24 × 2 cm
css.php

Ostertradition: Eieraufleset in Buchegg

Im Bucheggberg wird jedes Jahr ein besonderer Osterbrauch gepflegt: das Eieraufleset. Am Ostersonntag verwandelt sich der ehemalige Burggraben beim Schloss Buchegg in eine Wettkampfarena. Dort werden in regelmäßigen Abständen kleine Sägemehlhäufchen aufgeschüttet, auf denen insgesamt 80 Eier verteilt werden.

Dann beginnt das spannende Duell zwischen zwei Läufern: dem rot-weiß gekleideten Aufleser im Graben und seinem schwarz-weiß gewandeten Kontrahenten. Sobald der Startschuss fällt, nimmt der Aufleser das erste Ei auf, sprintet zur Getreidewanne am Ende der Reihe und legt oder wirft es in den Korb. Danach geht es zurück zum nächsten Ei – und das immer wieder. Er darf bis zu vier Eier auf einmal aufnehmen, muss aber für jedes Ei die nun etwas kürzere Strecke zurücklegen. Unter dem lautstarken Anfeuern der Zuschauer am Grabenhang legt er auf diese Weise stolze 3,2 Kilometer zurück.

Und was macht sein Gegner? Er läuft eine ebenso lange Strecke – allerdings außerhalb des Grabens. Sein Weg führt ihn von Buchegg bis zur „Chesslerschmitte“ und wieder zurück. Doch das Besondere an diesem Brauch ist die unerwartete Wendung: Falls der Eieraufleser noch nicht fertig ist, wenn sein Kontrahent das Ziel erreicht, hilft er ihm beim Einsammeln der restlichen Eier. Eine faire und kameradschaftliche Geste, die man im heutigen Hochleistungssport wohl vergeblich suchen würde.

Daneben gibt es noch eine Festwirtschaft, wo man sich verpflegen und etwas verweilen kann. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, liebe Menschen aus dem Bucheggberg zu treffen, zu plaudern und den oder die AufleserIn anzufeuern.

Besonders cool – ich und meine Familie wohnen einen 10-minütigen Fussmarsch davon entfernt :-)