Kreative Geschenkideen & handgemachte Unikate – Dein Inspirationsblog

Willkommen in meiner kreativen Welt! In meinem Blog dreht sich alles um kreative Geschenkideen, personalisierte Geschenke, Homedecor und liebevoll gestaltete Mitbringsel. Zudem greife ich interessante Themen rund ums Schenken auf und nehme dich ebenfalls mit hinter die Kulissen meines Schweizer Handmade Shops.

Freue dich auf:

  • Inspirationen für besondere Geschenke & originelle Verpackungen
  • Informative Artikel rund ums Schenken
  • Einblicke in meine kreativen Techniken – von Sublimation bis Vinyl-Design
  • Tipps zur Organisation von Bastelmaterialien & DIY-Ideen

Mal wieder was Neues probiert….

Bei dieser Karte habe ich meine gewohnte Komfortzone verlassen. Ich bewundere ja all diese tollen Karten mit den verschiedenen Elementen, welche auch noch so gekonnt angeordnet sind. Etwas, wo ich mich selber sehr sehr schwer tue… Aber solche Versuche sind

Weiterlesen »

Ach du Schreck…

da hatte ich doch einen Post zum Muttertag vorbereitet – und ihn dann vergessen hochzuladen! Nun, die Tage vergiengen wie im Flug und bei dem wunderschönen Wetter waren wir viel draussen im Garten (da gibt es ja auch immer was

Weiterlesen »

Quick and easy

Ich habe da so einen Traum: gerne hätte ich mein Leben stetig im „Griff“, hätte den Überblick über Alles und würde die Aufgaben, die da so auf mich zukommen, lässig und entspannt angehen können…. Jedoch hat mich letzte Woche wieder

Weiterlesen »

Glanzvolles Herz

Ich hab’s getan! Ich habe mir die Minc von Heidi Swapp gekauft. Den Kauf habe ich mir lange überlegt und mich dann für die kleine Version entschieden. Und ich bereue nichts! Sie liegt zwar schon eine Weile bei mir herum

Weiterlesen »

Unsere lieben Mütter!

Bald ist er da, der Muttertag… Als ich bei dieser Karte begonnen hatte, hab ich einfach etwas mit Stempeln und Masking ausprobiert. Und dann schien es mir ganz passend zum kommenden Ereignis. Die Blumen und Blätter habe ich gestempelt und

Weiterlesen »

Schon wieder…

Wie Ihr seht, lässt mich das Papier von Basic Grey nicht mehr los… Es liegt da so bei mir auf dem Tisch und scheint gerade ganz gut zu meinen Kreationen zu passen. Diesmal war wieder eine Karte für einen jungen

Weiterlesen »

Blätterwald

Die Blätterstanze von Simon Says Stamp fiel gleich in die Kategorie „muss ich haben“ und passt ganz gut zum Design Papier von Basic Grey. Die Panels habe ich mit den Rahmen von Avery Elle gestanzt. Der gestrichelte Rahmen gibt dem

Weiterlesen »

Rosengrüsse

Nach der vorhergehenden männlichen Nüchternheit geht’s nun wieder farbiger und lieblicher zu und her. Der Hintergrundstempel mit dem wunderschönen Rosenmotiv lag da so herum und wurde gleich verarbeitet. Einmal mit Gold und als zweite Variante in Silber embossed und mit

Weiterlesen »

For mens only – Part 2

Bei diesen beiden Männerkarten habe ich mich vom Designpapier von Basic Grey inspirieren lassen und habe zur Umsetzung grafische Layouts gewählt. Wieder ein paar Stanzen aus dem Stapel „Neu & Unbenutzt“ geholt und los ging‘s….   Stempel: Papertrey Ink „Stylish

Weiterlesen »

Good Things & My Favorite Things Kit

Ich liebe Kits! Da passt einfach immer alles richtig zusammen und es ist einfach zu schön, solche Pakete zu öffnen und alle Sachen auszupacken…. Ganz neu sind die Kits von My Favorite Things nun auf dem Markt. Zugegeben, sie sind

Weiterlesen »

Frühlingserwachen

Was soll ich nur sagen….bestimmt bin ich nicht die einzige, die Unmengen an noch unbenutztem neuem Material zu Hause liegen hat. Oder zumindest hoffe ich das! Bei mir liegen im Moment „Berge“ an neuem Material herum, das nur darauf wartet

Weiterlesen »

Osterkörbchen

Ach, was sind die Weiten des WWW einfach genial. So habe ich beim Rumstöbern diese süssen Osterkörbchen bei Mit Herz und Schere gefunden und mich gleich in sie verliebt. Die liebe Birka war auch noch so lieb und hat eine

Weiterlesen »
css.php

Ostertradition: Eieraufleset in Buchegg

Im Bucheggberg wird jedes Jahr ein besonderer Osterbrauch gepflegt: das Eieraufleset. Am Ostersonntag verwandelt sich der ehemalige Burggraben beim Schloss Buchegg in eine Wettkampfarena. Dort werden in regelmäßigen Abständen kleine Sägemehlhäufchen aufgeschüttet, auf denen insgesamt 80 Eier verteilt werden.

Dann beginnt das spannende Duell zwischen zwei Läufern: dem rot-weiß gekleideten Aufleser im Graben und seinem schwarz-weiß gewandeten Kontrahenten. Sobald der Startschuss fällt, nimmt der Aufleser das erste Ei auf, sprintet zur Getreidewanne am Ende der Reihe und legt oder wirft es in den Korb. Danach geht es zurück zum nächsten Ei – und das immer wieder. Er darf bis zu vier Eier auf einmal aufnehmen, muss aber für jedes Ei die nun etwas kürzere Strecke zurücklegen. Unter dem lautstarken Anfeuern der Zuschauer am Grabenhang legt er auf diese Weise stolze 3,2 Kilometer zurück.

Und was macht sein Gegner? Er läuft eine ebenso lange Strecke – allerdings außerhalb des Grabens. Sein Weg führt ihn von Buchegg bis zur „Chesslerschmitte“ und wieder zurück. Doch das Besondere an diesem Brauch ist die unerwartete Wendung: Falls der Eieraufleser noch nicht fertig ist, wenn sein Kontrahent das Ziel erreicht, hilft er ihm beim Einsammeln der restlichen Eier. Eine faire und kameradschaftliche Geste, die man im heutigen Hochleistungssport wohl vergeblich suchen würde.

Daneben gibt es noch eine Festwirtschaft, wo man sich verpflegen und etwas verweilen kann. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, liebe Menschen aus dem Bucheggberg zu treffen, zu plaudern und den oder die AufleserIn anzufeuern.

Besonders cool – ich und meine Familie wohnen einen 10-minütigen Fussmarsch davon entfernt :-)