
Happy 2019
Ich wünsche allen ein erfolgreiches und kreatives 2019! Selbst bin ich sehr gespannt, was das neue Jahr so mit sich bringen wird. Jedenfalls hoffe ich nun endlich wieder mehr Zeit für mein Hobby zu haben 🙂 Für meine Karte habe
Willkommen in meiner kreativen Welt! In meinem Blog dreht sich alles um kreative Geschenkideen, personalisierte Geschenke, Homedecor und liebevoll gestaltete Mitbringsel. Zudem greife ich interessante Themen rund ums Schenken auf und nehme dich ebenfalls mit hinter die Kulissen meines Schweizer Handmade Shops.
Freue dich auf:
Ich wünsche allen ein erfolgreiches und kreatives 2019! Selbst bin ich sehr gespannt, was das neue Jahr so mit sich bringen wird. Jedenfalls hoffe ich nun endlich wieder mehr Zeit für mein Hobby zu haben 🙂 Für meine Karte habe
Mandalas gehen eigentlich immer, oder? Als ich das Stempelset „Mandala Maker“ von Gina K. gesehen habe, wars um mich geschehen. Zusammen mit dem Wreath Builder sind die Möglichkeiten schier unbegrenzt! Dieses Mal habe ich Pink & Violett auf Craft-Papier ausprobiert
Hallo ihr Lieben Ob wohl noch jemand meinem Blog folgt? Es ist ja erschreckend lange her, seit meinem letzten Beitrag! Wie ihr sicher wisst, haben wir gebaut und sind mittlerweile auch seit rund eineinhalb Jahren im neuen Heim. Wir haben
Hallo ihr Lieben Hier bei uns haben die Sommerferien begonnen. Einerseits ganz schön und ich freue mich darauf, nicht jeden Morgen früh aufstehen zu müssen und keine Aufgaben zu kontrollieren… Allerdings bedeuten Sommerferien auch, dass ich kaum zum Basteln kommen
Meine Zeit am Basteltisch kommt viel zu kurz! Ich schaffe es gerade noch knapp, im wöchentlichen Rhythmus eine neue Karte zu posten… Somit heute nur kurz eine süsse kleine Geburtstagskarte mit dem wunderschönen Stempelset von Altenew. Übrigens habe ich mir
Es galt wieder einmal eine Auftragsarbeit zu machen. Und zwar eine Geburtstagskarte für eine Jugendliche, die gerne Blau und Bling Bling mag. Nach kurzer Überlegung war klar, dass es eine Shaker Karte werden soll und die Stanze von Simon Says
Mein Bruder und seine Familie sind umgezogen und so gab’s eine nett verpackte Gutscheinkarte eines bekannten Möbelhauses. Was passte da also besser als diese coolen Stempel von My Favorite Things? So habe ich mich also ans Aussuchen des Bodens und
Die Zeit für Kreativität bleibt im Moment total auf der Strecke. Und doch schaffe ich es hin und wieder an meinen Basteltisch. Dieses Mal habe ich meine ziemlich neuen Zig Clean Color Real Brush Marker zum Einsatz gebracht. Dafür eignete
Dieses süsse Mädchen lag seit einer gefühlten Ewigkeit (bestimmt über ein Jahr!) auf meinem Stapel „noch zu verarbeiten“. Dann ist sie zufällig wieder in meine Hände geraten und ich hab sie endlich auf einer Karte verewigt. Damals hatte ich gehadert,
Nicht besonders aufregend ist diese blumige Dankeskarte. Und doch gefällt mir gerade der Schriftzug zusammen mit den Blumen und dem gepunkteten Vellum ganz gut. Sie wird also mit gutem Gewissen weiterverschickt…. Stempel: Altenew „Doodle Blooms“, klartext „Immer schön lächeln“
Geburtstagskarten sind ganz klar meine meist benutzten Karten. Sie gehen bei mir weg wie warme Semmeln! Diesmal war ein französischer Text gewünscht sowie Sterne und die Farbe Türkis. Beim Stichwort Sterne fiel mir gleich diese Stanze von Simon Says Stamp
Manche Stanzen sind einfach zu süss, um sie nicht zu kaufen. So ging es mir unter anderem auch mit diesen niedlichen Vogelhäuschen von Paper Smooches. Erst wusste ich nicht, wie ich sie anwenden soll. Doch sie lassen sich wunderbar in
Mit viel Liebe zum Detail gestalte ich einzigartige Grusskarten, Homedecor und individuelle Geschenkideen.
Verleihe deinen Geschenken eine persönliche Note!
Im Bucheggberg wird jedes Jahr ein besonderer Osterbrauch gepflegt: das Eieraufleset. Am Ostersonntag verwandelt sich der ehemalige Burggraben beim Schloss Buchegg in eine Wettkampfarena. Dort werden in regelmäßigen Abständen kleine Sägemehlhäufchen aufgeschüttet, auf denen insgesamt 80 Eier verteilt werden.
Dann beginnt das spannende Duell zwischen zwei Läufern: dem rot-weiß gekleideten Aufleser im Graben und seinem schwarz-weiß gewandeten Kontrahenten. Sobald der Startschuss fällt, nimmt der Aufleser das erste Ei auf, sprintet zur Getreidewanne am Ende der Reihe und legt oder wirft es in den Korb. Danach geht es zurück zum nächsten Ei – und das immer wieder. Er darf bis zu vier Eier auf einmal aufnehmen, muss aber für jedes Ei die nun etwas kürzere Strecke zurücklegen. Unter dem lautstarken Anfeuern der Zuschauer am Grabenhang legt er auf diese Weise stolze 3,2 Kilometer zurück.
Und was macht sein Gegner? Er läuft eine ebenso lange Strecke – allerdings außerhalb des Grabens. Sein Weg führt ihn von Buchegg bis zur „Chesslerschmitte“ und wieder zurück. Doch das Besondere an diesem Brauch ist die unerwartete Wendung: Falls der Eieraufleser noch nicht fertig ist, wenn sein Kontrahent das Ziel erreicht, hilft er ihm beim Einsammeln der restlichen Eier. Eine faire und kameradschaftliche Geste, die man im heutigen Hochleistungssport wohl vergeblich suchen würde.
Daneben gibt es noch eine Festwirtschaft, wo man sich verpflegen und etwas verweilen kann. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, liebe Menschen aus dem Bucheggberg zu treffen, zu plaudern und den oder die AufleserIn anzufeuern.
Besonders cool – ich und meine Familie wohnen einen 10-minütigen Fussmarsch davon entfernt :-)