Kreative Geschenkideen & handgemachte Unikate – Dein Inspirationsblog

Willkommen in meiner kreativen Welt! In meinem Blog dreht sich alles um kreative Geschenkideen, personalisierte Geschenke, Homedecor und liebevoll gestaltete Mitbringsel. Zudem greife ich interessante Themen rund ums Schenken auf und nehme dich ebenfalls mit hinter die Kulissen meines Schweizer Handmade Shops.

Freue dich auf:

  • Inspirationen für besondere Geschenke & originelle Verpackungen
  • Informative Artikel rund ums Schenken
  • Einblicke in meine kreativen Techniken – von Sublimation bis Vinyl-Design
  • Tipps zur Organisation von Bastelmaterialien & DIY-Ideen

Bastel-Traum Challenge #76 Blumen/Flowers

Hallo ihr Lieben Diese Bastel-Traum Challenge gestaltete sich recht einfach – das Schwierigste dabei war wohl eher die Entscheidung für eines der vielen Stempelsets 😉 Die Wahl ist auf ein Set von Create a Smile gefallen. Ich hatte es noch

Weiterlesen »

Bastel-Traum Challenge #74 – Farbkombination

Hallo Ihr Lieben Wie die Zeit fliegt – es ist schon wieder Zeit für eine neue Bastel-Traum Challenge. Dieses Mal geben wir euch eine Farbkombination vor – ansonsten ist alles erlaubt. Die Challenge läuft bis 15.03.2019 8:55Uhr MEZ und zu

Weiterlesen »

Herzlichen Dank

Eine Dankeskarte musste her und dieses wunderschöne Stempelset von Altenew hat nur darauf gewartet verwendet zu werden. Und spontan kamen mir da Wasserfarben/Aquarell in den Sinn. Also nichts, worin meine Stärke liegt 😉 Ich habe micht trotzdem gewagt und bin

Weiterlesen »

Happy Birthday Wreath

Die „Wreath Builder“ Schablone von Gina K. hat es mir echt angetan. Es ist so einfach, damit Karten mit dem „gewissen Etwas“ zu machen. Dieses Mal dreht sich alles um den Geburtstag – und am Ende sieht es auch nicht

Weiterlesen »

Schön, dass es dich gibt

Es war mir wieder einmal drum, eine Schüttelkarte zu machen. Dazu habe ich dann verschiedene Stempel und Stanzen verwendet, welche ich schon lange mal verwenden wollte. After quite a while I decided to make a shaker card again. For this

Weiterlesen »

Blumige Geburtstagsgrüsse

Hallo ihr Lieben Da der Frühling quasi vor der Tür steht (oder zumindest in meinen Gedanken sehnlichst erwartet), habe ich eine frische, frühlingshafte Geburtstagskarte gezaubert. Ein wenig gestempelt und coloriert – fertig 🙂 Spring is almost around the corner (at

Weiterlesen »

Hallo Frühling

Ich weiss, bis zum Frühling ist es noch ein Weilchen hin. Aber diese kleinen Schmetterlinge haben mich so süss angelacht, dass ich sie mir gleich geschnappt habe und einmal mehr mit der tollen Wreath Builder Vorlage von Gina K. gezaubert

Weiterlesen »

Hintergründe – Backgrounds

Wer meinen Blog verfolgt weiss, dass ich Schablonen liebe! Und da ich kürzlich gerade dabei war, habe ich gleich noch ein paar mehr davon gemacht. Nicht mehr missen möchte ich die tollen Bürstchen von Picket Fence Studios zum verblenden –

Weiterlesen »

Gratuliere!

Ich liebe Schablonen – damit hat man so schnell und einfach wunderschöne Hintergründe gezaubert! Was man bei dieser Karte leider auf den Fotos nicht sieht: sie glitzert und funkelt im Sonnenlicht. Denn ich habe gepatzt und um dies zu kaschieren,

Weiterlesen »

Happy 2019

Ich wünsche allen ein erfolgreiches und kreatives 2019! Selbst bin ich sehr gespannt, was das neue Jahr so mit sich bringen wird. Jedenfalls hoffe ich nun endlich wieder mehr Zeit für mein Hobby zu haben 🙂 Für meine Karte habe

Weiterlesen »
css.php

Ostertradition: Eieraufleset in Buchegg

Im Bucheggberg wird jedes Jahr ein besonderer Osterbrauch gepflegt: das Eieraufleset. Am Ostersonntag verwandelt sich der ehemalige Burggraben beim Schloss Buchegg in eine Wettkampfarena. Dort werden in regelmäßigen Abständen kleine Sägemehlhäufchen aufgeschüttet, auf denen insgesamt 80 Eier verteilt werden.

Dann beginnt das spannende Duell zwischen zwei Läufern: dem rot-weiß gekleideten Aufleser im Graben und seinem schwarz-weiß gewandeten Kontrahenten. Sobald der Startschuss fällt, nimmt der Aufleser das erste Ei auf, sprintet zur Getreidewanne am Ende der Reihe und legt oder wirft es in den Korb. Danach geht es zurück zum nächsten Ei – und das immer wieder. Er darf bis zu vier Eier auf einmal aufnehmen, muss aber für jedes Ei die nun etwas kürzere Strecke zurücklegen. Unter dem lautstarken Anfeuern der Zuschauer am Grabenhang legt er auf diese Weise stolze 3,2 Kilometer zurück.

Und was macht sein Gegner? Er läuft eine ebenso lange Strecke – allerdings außerhalb des Grabens. Sein Weg führt ihn von Buchegg bis zur „Chesslerschmitte“ und wieder zurück. Doch das Besondere an diesem Brauch ist die unerwartete Wendung: Falls der Eieraufleser noch nicht fertig ist, wenn sein Kontrahent das Ziel erreicht, hilft er ihm beim Einsammeln der restlichen Eier. Eine faire und kameradschaftliche Geste, die man im heutigen Hochleistungssport wohl vergeblich suchen würde.

Daneben gibt es noch eine Festwirtschaft, wo man sich verpflegen und etwas verweilen kann. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, liebe Menschen aus dem Bucheggberg zu treffen, zu plaudern und den oder die AufleserIn anzufeuern.

Besonders cool – ich und meine Familie wohnen einen 10-minütigen Fussmarsch davon entfernt :-)