Kreative Geschenkideen & handgemachte Unikate – Dein Inspirationsblog

Willkommen in meiner kreativen Welt! In meinem Blog dreht sich alles um kreative Geschenkideen, personalisierte Geschenke, Homedecor und liebevoll gestaltete Mitbringsel. Zudem greife ich interessante Themen rund ums Schenken auf und nehme dich ebenfalls mit hinter die Kulissen meines Schweizer Handmade Shops.

Freue dich auf:

  • Inspirationen für besondere Geschenke & originelle Verpackungen
  • Informative Artikel rund ums Schenken
  • Einblicke in meine kreativen Techniken – von Sublimation bis Vinyl-Design
  • Tipps zur Organisation von Bastelmaterialien & DIY-Ideen

Adventskalender

Jedes Jahr kriegt mein Liebster einen Adventskalender, den ich immer wieder anders gestalte. Bisher war er stehts mit lauter Süssigkeiten gefüllt. Jedoch nicht dieses Jahr! Wir feiern im Dezember 10 Jahre Jubiläum und ich schicke ihn in 24 Tagen auf

Weiterlesen »

Shaker Tag

So und da ist nun mein zweites Werk, welches ich mit dem Kit „Tinsel & Tags“ von Papertrey Ink gemacht habe. Gedacht ist die kleine Shaker Card als Geschenkanhänger, welcher vom Beschenkten auch an den Weihnachtsbaum gehängt werden kann. Nun

Weiterlesen »

Ho Ho Ho

In letzter Zeit scheint mich die „Tag“-Krankheit befallen zu haben. Und als ich das „Santa add on“ von Waffle Flower sah, wusste ich: das MUSS ich haben! Klar, dessen Einsatz ist sicherlich etwas begrenzt. Ausser man hat noch einen Opa

Weiterlesen »

Sternennacht

Schon bald kommt die Zeit, wo man abends gemütlich zu Hause in der warmen Stube sitzt. Ein Blick aus dem Fenster zeigt Schnee, der auf den Bäumen liegt und Sterne, die um die Wette glänzen….. Ja, trotz der Kälte, die

Weiterlesen »

Advent, Advent…..

Bald ist er da, der erste Advent. Und in Hinblick auf die Adventszeit und meinen Weihnachtsmarkt habe ich ein paar Adventsschächtelchen gebastelt und dabei auch gleich eine Menge 12 x 12 Papier aus meinem Vorrat benutzt 😉 Die Idee ist

Weiterlesen »

Piepmatz

Der kleine Piepmatz namens „Silver“ ist ebenfalls von Purple Onion Design. Und da ich die Stempel gerade so schön vor mir liegen hatte, ist daraus noch diese Karte entstanden. Schlicht und niedlich 🙂 Stempel: Purple Onion Design „Silver“, “Winter Bough”,

Weiterlesen »

Wichtelpost

Schon lange habe ich nach einem passenden Stempel zum Spruch „Wichtelpost“ von Dani Peuss gesucht – und ihn dann bei Purple Onion Designs gefunden. Ist er nicht sympathisch der kleine Elf namens „Elwood“? Stempel: Purple Onion Designs „Elwood“, Dani Peuss

Weiterlesen »

Merry and Bright

Ja, ich habe es mir gegönnt. Ich spreche vom aktuellen Market Kit von Papertrey Ink „Tinsel & Tags Holiday Kit“. Und ich muss sagen, es ist wirklich wunderbar! Leider fehlt mir im Moment die Zeit, mich ausgiebig damit zu beschäftigen.

Weiterlesen »

Kleine Unterbrechung…

Letzte Woche, als es noch so schön war und man beinahe wieder Frühlingsgefühle bekam… ja, da hab ich mich mal wieder von den Weihnachtskarten weg bewegt. Nun ja, das Wetter alleine war nicht der Grund. Ich hatte auch ein Paket

Weiterlesen »

Einfache Geschenkanhänger

Eins darf in der Weihnachtszeit ebenfalls nicht fehlen – Geschenkanhänger. Etwas, das ich bis vor meiner „Bastelzeit“ eigentlich nie benutzt habe und jetzt überall hinzufüge. Da Geschenkanhänger zuweilen ein eher kurzes Dasein fristen, habe ich ein paar ganz einfache erstellt.

Weiterlesen »

Schneegestöber

Ihr werdet euch bestimmt fragen, wie ich jetzt, Ende Oktober, schon so exzessiv Weihnachtskarten erstelle. Also erstens liebe ich dieses Thema mit all dem Glitter und Farben und dann habe ich mich entschieden an einem Weihnachtsmarkt auszustellen. Und das ist

Weiterlesen »

Shaker cards

Ich habe mich in Shaker Cards verliebt! Die ersten Werke, waren eher kläglich und frustrierend. Aber mit der Zeit klappt‘s immer besser und gerade jetzt zur Weihnachtszeit sind sie unerlässlich. (Und ich kann endlich meinen ganzen Glitter und meine Pailletten

Weiterlesen »
css.php

Ostertradition: Eieraufleset in Buchegg

Im Bucheggberg wird jedes Jahr ein besonderer Osterbrauch gepflegt: das Eieraufleset. Am Ostersonntag verwandelt sich der ehemalige Burggraben beim Schloss Buchegg in eine Wettkampfarena. Dort werden in regelmäßigen Abständen kleine Sägemehlhäufchen aufgeschüttet, auf denen insgesamt 80 Eier verteilt werden.

Dann beginnt das spannende Duell zwischen zwei Läufern: dem rot-weiß gekleideten Aufleser im Graben und seinem schwarz-weiß gewandeten Kontrahenten. Sobald der Startschuss fällt, nimmt der Aufleser das erste Ei auf, sprintet zur Getreidewanne am Ende der Reihe und legt oder wirft es in den Korb. Danach geht es zurück zum nächsten Ei – und das immer wieder. Er darf bis zu vier Eier auf einmal aufnehmen, muss aber für jedes Ei die nun etwas kürzere Strecke zurücklegen. Unter dem lautstarken Anfeuern der Zuschauer am Grabenhang legt er auf diese Weise stolze 3,2 Kilometer zurück.

Und was macht sein Gegner? Er läuft eine ebenso lange Strecke – allerdings außerhalb des Grabens. Sein Weg führt ihn von Buchegg bis zur „Chesslerschmitte“ und wieder zurück. Doch das Besondere an diesem Brauch ist die unerwartete Wendung: Falls der Eieraufleser noch nicht fertig ist, wenn sein Kontrahent das Ziel erreicht, hilft er ihm beim Einsammeln der restlichen Eier. Eine faire und kameradschaftliche Geste, die man im heutigen Hochleistungssport wohl vergeblich suchen würde.

Daneben gibt es noch eine Festwirtschaft, wo man sich verpflegen und etwas verweilen kann. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, liebe Menschen aus dem Bucheggberg zu treffen, zu plaudern und den oder die AufleserIn anzufeuern.

Besonders cool – ich und meine Familie wohnen einen 10-minütigen Fussmarsch davon entfernt :-)