Kreative Geschenkideen & handgemachte Unikate – Dein Inspirationsblog

Willkommen in meiner kreativen Welt! In meinem Blog dreht sich alles um kreative Geschenkideen, personalisierte Geschenke, Homedecor und liebevoll gestaltete Mitbringsel. Zudem greife ich interessante Themen rund ums Schenken auf und nehme dich ebenfalls mit hinter die Kulissen meines Schweizer Handmade Shops.

Freue dich auf:

  • Inspirationen für besondere Geschenke & originelle Verpackungen
  • Informative Artikel rund ums Schenken
  • Einblicke in meine kreativen Techniken – von Sublimation bis Vinyl-Design
  • Tipps zur Organisation von Bastelmaterialien & DIY-Ideen

Flatterhafte Geburstagsgrüsse

Schmetterlinge sind wunderschön! Die in der Natur sowieso. Aber auch Schmetterlingsstempel…. da gibt es so viel Auswahl…. seufz…. Einen meiner Lieblingsstempel habe ich hervorgeholt und eine Geburtstagskarte daraus gemacht. Die braucht man ja immer wieder. Dieser detailreiche Stempel ist von

Weiterlesen »

Masking

Immer wieder komme ich auf Schablonen und Distress Inks zurück. Ich bin richtig süchtig nach diesem AHA-Effekt, wenn man die Schablone wegnimmt. Und es braucht so wenig, um einer Karte das gewisse Etwas zu geben. Bei dieser Karte habe ich

Weiterlesen »

Same but Different #5

Noch läuft die Same but Different Challenge mit dem Thema „Botanicals 2“, bei der ich wieder einmal mitmache. Und wieder ist es eines dieser Stempelsets, das ich unbedingt haben musste. Aber bei der Umsetzung hatte ich unheimlich Mühe und es

Weiterlesen »

Hatschi!!

Hallo ihr Lieben Was hat man in dieser Jahreszeit immer zur Hand? Genau, Taschentücher! Schon lange habe ich die Idee im Kopf, passende Verpackungen für hübsche Taschentücher zu machen. So eignen sie sich nämlich ganz gut als kleines Mitbringsel. Mit

Weiterlesen »

Ostern in Sicht…

Bereits erscheinen hier und da auf den Blogs die ersten Osterkarten – noch bevor in den Läden die ganze Osterschokolade und –deko erscheint. Aber richtig so! Winter mit Schnee ist zwar wunderschön und doch freuen wir uns wohl alle schon

Weiterlesen »

Wieder mal was anderes…

Manchmal braucht es Abwechslung. Diese hatte ich beim Erstellen von Notizbüchern und -blöcken. Es tut gut, sich zwischendurch mal wieder mit etwas anderem zu beschäftigen, als mit Karten. Notizbücher und –blöcke sind schnell und einfach gemacht. Zudem kann ich so

Weiterlesen »

Valentine Shaker Card

Shaker Cards finde ich einfach genial – und sie machen süchtig! Bei der ersten scheint noch alles ganz schwierig. Hat man aber ein paar gemacht, geht einem das Zusammenbauen einer Shaker Card ganz einfach von der Hand. Noch einfacher geht

Weiterlesen »

Katzengrüsse

Für eine liebe Freundin, die Katzen liebt, habe ich zum Geburtstag eine weitere Karte mit dem Set von Lawn Fawn gemacht. Und wieder habe ich die partial diecutting Technik verwendet. Zu spät ist mir in den Sinn gekommen, dass man

Weiterlesen »

Stick it!

Hallo Ihr Lieben Heute möchte ich euch mal ein (zumindest mir) neues Produkt vorstellen. Wer sich in amerikanischen Blogs und Shops tummelt, wird es vielleicht schon kennen. Stick it ist ein hauchdünnes doppelseitiges Klebepapier, das eigens dazu geschaffen wurde, um

Weiterlesen »

SSS Flickr Challenge #10

Mit dieser Karte nehme ich an der Simon Says Stamp Flickr Challenge #10 teil. Gewünscht sind alle Arten von Punkten und natürlich, dass man SSS Produkte benutzt. Also habe ich in meinem Fundus gekramt (nun ja, die Maske war gleich

Weiterlesen »

Besondere Momente

Der Valentinstag ist nicht mehr so weit weg. Da passen doch diese zwei verliebten Schneemänner perfekt, oder? Die Stempelsets von Newton’s Nook sind wirklich allerliebst! Stempel: Joy! „Etwas Besonderes“, Newton’s Nook „Frozen Friends“, My Favorite Things „Snowfall” Dies: Mama Elephant

Weiterlesen »

Partial Diecutting

Mit dieser Technik habe ich schon lange geliebäugelt und jetzt endlich ausprobiert. Und hey, das ist ja ganz einfach! Ich werde sicher noch weitere Varianten ausprobieren. Ein Video dazu habe ich bei Laura Bassen gesehen. Das hat mir sehr geholfen!

Weiterlesen »
css.php

Ostertradition: Eieraufleset in Buchegg

Im Bucheggberg wird jedes Jahr ein besonderer Osterbrauch gepflegt: das Eieraufleset. Am Ostersonntag verwandelt sich der ehemalige Burggraben beim Schloss Buchegg in eine Wettkampfarena. Dort werden in regelmäßigen Abständen kleine Sägemehlhäufchen aufgeschüttet, auf denen insgesamt 80 Eier verteilt werden.

Dann beginnt das spannende Duell zwischen zwei Läufern: dem rot-weiß gekleideten Aufleser im Graben und seinem schwarz-weiß gewandeten Kontrahenten. Sobald der Startschuss fällt, nimmt der Aufleser das erste Ei auf, sprintet zur Getreidewanne am Ende der Reihe und legt oder wirft es in den Korb. Danach geht es zurück zum nächsten Ei – und das immer wieder. Er darf bis zu vier Eier auf einmal aufnehmen, muss aber für jedes Ei die nun etwas kürzere Strecke zurücklegen. Unter dem lautstarken Anfeuern der Zuschauer am Grabenhang legt er auf diese Weise stolze 3,2 Kilometer zurück.

Und was macht sein Gegner? Er läuft eine ebenso lange Strecke – allerdings außerhalb des Grabens. Sein Weg führt ihn von Buchegg bis zur „Chesslerschmitte“ und wieder zurück. Doch das Besondere an diesem Brauch ist die unerwartete Wendung: Falls der Eieraufleser noch nicht fertig ist, wenn sein Kontrahent das Ziel erreicht, hilft er ihm beim Einsammeln der restlichen Eier. Eine faire und kameradschaftliche Geste, die man im heutigen Hochleistungssport wohl vergeblich suchen würde.

Daneben gibt es noch eine Festwirtschaft, wo man sich verpflegen und etwas verweilen kann. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, liebe Menschen aus dem Bucheggberg zu treffen, zu plaudern und den oder die AufleserIn anzufeuern.

Besonders cool – ich und meine Familie wohnen einen 10-minütigen Fussmarsch davon entfernt :-)