Kreative Geschenkideen & handgemachte Unikate – Dein Inspirationsblog

Willkommen in meiner kreativen Welt! In meinem Blog dreht sich alles um kreative Geschenkideen, personalisierte Geschenke, Homedecor und liebevoll gestaltete Mitbringsel. Zudem greife ich interessante Themen rund ums Schenken auf und nehme dich ebenfalls mit hinter die Kulissen meines Schweizer Handmade Shops.

Freue dich auf:

  • Inspirationen für besondere Geschenke & originelle Verpackungen
  • Informative Artikel rund ums Schenken
  • Einblicke in meine kreativen Techniken – von Sublimation bis Vinyl-Design
  • Tipps zur Organisation von Bastelmaterialien & DIY-Ideen

Merci

Gewünscht sind französische Dankeskarten – und hier sind schon mal zwei Exemplare. Stempel mit englischen Sprüchen sind nun wirklich nicht schwierig zum finden und mittlerweile habe ich auch eine ansehnliche Sammlung an deutschen Sprüchen. Aber Französisch? Fehlanzeige. Da habe ich

Weiterlesen »

Happy Birthday

Sie stehen quasi vor der Tür – all diese Geburtstage im Frühling. Irgendwie scheinen in meiner Familie und im Freundeskreis alle im April Geburtstag zu haben. Also bin ich bereits fleissig am Stempeln, colorieren und kleben….. Das Stempelset „Hennah Elements“

Weiterlesen »

Wer hat die Zeit gestohlen?

Kaum zu Glauben, dass schon wieder eine Woche vorbei ist! Im Moment scheinen mir täglich ein paar Stunden Zeit zu fehlen….Gut, da war der Kinderflohmarkt letzten Samstag und ich habe das Zimmer (+Keller) meines Sohnes ausgemistet. Spielsachen, Kleider und sonstiges

Weiterlesen »

Und noch mehr Dankeskarten…

Dankeskarten kann man ja nie genug haben, oder? Jedenfalls scheint das bei mir im Moment DAS Thema zu sein 😉 Ich konnte mich nicht von Papertrey Ink losreissen. Nur dass ich dieses Mal das Stempelset „Wet paint“ und „Ombre builders“

Weiterlesen »

Thank you

Schon lange liegt das wunderschöne Set „Fancy that“ von Papertrey Ink bei mir herum. Jetzt habe ich es endlich vom Staub befreit! Es sind vorerst zwei Karten daraus entstanden – denn es ist bestimmt ein vielfältig einsetzbares Set. Für diese

Weiterlesen »

Flickr Co-Challenge

Ich hab nun schon einige Male bei der Simon Says Stamp Flickr Challenge mitgemacht. Sie macht mir vor allem darum Spass, weil ich ja so das eine oder andere SSS Produkt in meinem Besitz habe 😉 Bei der aktuellen Challenge

Weiterlesen »

Heute mal in Grün….

Naja, nicht ganz in grün. Aber die Farbe steht schon etwas im Vordergrund. Grün – eine Farbe, die ich irgendwie nicht so oft verwende. Warum? Keine Ahnung! Wenn ich mir diese Karte ansehe – in der Kombination mit Grau und

Weiterlesen »

Sending lots of Love

Gibt es eigentlich auch ein Suchtprogramm für Scrapbooker? Irgendwo in den Weiten des www habe ich diese zuckersüsse Stanze für einen Miniumschlag gesehen und MUSSTE sie einfach haben. Sofort! Zu kaufen gibt es sie im Shop von Ellen Hutson. Zu

Weiterlesen »

Cupcake Love

Hallo ihr Lieben Dass ich Schmetterlingsstempel liebe, wisst ihr ja schon. Nun habe ich aber noch eine andere grosse Leidenschaft: Cupcakes! Das witzige ist ja, dass ich Stempel mit Cupcake Motiven über alles liebe, aber Cupcakes selber nicht mag. Sie

Weiterlesen »

Ganz einfach….

Ha! Dieses Mal war alles klar 🙂 Ich spreche von der neuen Same but Different Challenge, welche Francine und Anja letzten Mittwoch gestartet haben. Wie schön, dass auch ich stolze Besitzerin der „Crissy Butterfly“ Stanze bin. Und dieses Mal gab

Weiterlesen »

Shaker Box

Bei Jana’s Bastelwelt habe ich ein Tutorial gesehen… Und die Schachtel hat mir so gut gefallen, dass ich sie gleich nachbasteln musste. Zudem hatte ich gerade super süsse Herz- und Stern-Konfetti erhalten und MUSSTE sie unbedingt benutzen. So habe ich

Weiterlesen »

Will you be my Valentine?

Hallo ihr Lieben Diese Karte habe ich mit dem Card-Kit von Simon Says Stamp gemacht. Ich liebe diese Card-Kits. Es ist dieses herrliche „Wundertüten“-Gefühl, beim Öffnen der Schachtel….. Ich wünsche euch allen einen schönen Valentinstag! Stempel: Simon Says Stamp „Paper

Weiterlesen »
css.php

Ostertradition: Eieraufleset in Buchegg

Im Bucheggberg wird jedes Jahr ein besonderer Osterbrauch gepflegt: das Eieraufleset. Am Ostersonntag verwandelt sich der ehemalige Burggraben beim Schloss Buchegg in eine Wettkampfarena. Dort werden in regelmäßigen Abständen kleine Sägemehlhäufchen aufgeschüttet, auf denen insgesamt 80 Eier verteilt werden.

Dann beginnt das spannende Duell zwischen zwei Läufern: dem rot-weiß gekleideten Aufleser im Graben und seinem schwarz-weiß gewandeten Kontrahenten. Sobald der Startschuss fällt, nimmt der Aufleser das erste Ei auf, sprintet zur Getreidewanne am Ende der Reihe und legt oder wirft es in den Korb. Danach geht es zurück zum nächsten Ei – und das immer wieder. Er darf bis zu vier Eier auf einmal aufnehmen, muss aber für jedes Ei die nun etwas kürzere Strecke zurücklegen. Unter dem lautstarken Anfeuern der Zuschauer am Grabenhang legt er auf diese Weise stolze 3,2 Kilometer zurück.

Und was macht sein Gegner? Er läuft eine ebenso lange Strecke – allerdings außerhalb des Grabens. Sein Weg führt ihn von Buchegg bis zur „Chesslerschmitte“ und wieder zurück. Doch das Besondere an diesem Brauch ist die unerwartete Wendung: Falls der Eieraufleser noch nicht fertig ist, wenn sein Kontrahent das Ziel erreicht, hilft er ihm beim Einsammeln der restlichen Eier. Eine faire und kameradschaftliche Geste, die man im heutigen Hochleistungssport wohl vergeblich suchen würde.

Daneben gibt es noch eine Festwirtschaft, wo man sich verpflegen und etwas verweilen kann. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, liebe Menschen aus dem Bucheggberg zu treffen, zu plaudern und den oder die AufleserIn anzufeuern.

Besonders cool – ich und meine Familie wohnen einen 10-minütigen Fussmarsch davon entfernt :-)